Datenschutz
Datenschutz
Beim Besuch unserer Webseiten erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten, soweit dies nach deutschem Recht gesetzlich zulässig ist oder der Nutzer eingewilligt hat. Die Einwilligung, die jederzeit widerrufbar ist, kann auch elektronisch erklärt werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Nutzerdaten (wie Name, Geburtsdatum, Post- oder E-Mail-Anschrift, Telefonnummer etc.) lediglich zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen, z.B. wenn Sie uns eine E-Mail senden oder sich registrieren, um Waren oder Dienstleistungen zu beziehen oder Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen, indem Sie uns z.B. diese Informationen bei der Nutzung unserer Webseiten ausdrücklich zur Verfügung stellen. Diese Daten werden von uns an die zuständige Einheit innerhalb der Daxten GmbH weitergeleitet, firmenfremden Unternehmen jedoch nur mit Ihrem Einverständnis zur Verfügung gestellt. Allgemeine Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseiten (wie z.B. Zahl der Besuche, besuchte Seiten, Nutzungsdauer) werden von uns gespeichert und analysiert, um die Akzeptanz der einzelnen Webseiten zu prüfen.
Welche Daten werden gespeichert?
Bei der Nutzung einiger Webseiten, z.B. bei einer Registrierung, Bestellung, beim Abruf von Informationsangeboten oder wenn Sie uns um Kontaktaufnahme bitten, werden Sie aufgefordert, uns bestimmte persönliche Daten (wie Name, Geburtsdatum, Post- oder E-Mail-Anschrift, Telefonnummer etc.) durch Eingabe in diese Webseiten zu übermitteln. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, uns diese Informationen nicht zu geben. In diesem Fall sind wir allerdings nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen.
Cookies
Zur Optimierung unseres Webseitenangebots setzen wir 'Cookies' im Zusammenspiel mit Ihrem Webbrowser ein. Ein 'Cookie' ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies werden als Teil der Webtechnologie eingesetzt und fügen Ihrem Computersystem keinen Schaden zu. Durch die Konfiguration Ihres Browsers können Sie selbst bestimmen, ob und ggf. in welcher Weise Sie den Einsatz von Cookies auf Ihrem Computer zulassen. Sollten Sie sich dazu entscheiden, Cookies nicht zuzulassen oder zu löschen, kann dies zur Folge haben, dass Ihnen einige Funktionen auf unseren Webseiten nicht bzw. nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen. Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, beispielsweise um festzustellen, ob Sie unsere Webseiten bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben, aber auch um Ihnen die weitere Nutzung unserer Webseiten (z.B. durch Speicherung Ihrer Nutzungs- und Einstellungspräferenz von Applikationen- oder Informationsangeboten) zu erleichtern. Obwohl Cookies den von Ihnen benutzten Computer identifizieren, werden von Cookies keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wir setzen auch keine Technologie ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbinden, um so Ihre Identität oder E-Mail-Anschrift festzustellen.
Wie werden diese Daten genutzt?
Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist, aber auch um zu prüfen, ob Sie auf geschützte Webseiten Zugriff nehmen dürfen, um Sie zu registrieren, um mit Ihnen den gewünschten Kontakt aufzunehmen oder Ihnen angeforderte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen. Alle Cookies die auf unserer Internetseite kreiert werden, werden beim Schließen des Browser-Fensters automatisch gelöscht..
Sicherheit
Diese Seite verfügt über Sicherheitsfunktionen, um Verlust, Mißbrauch und Veränderung der Daten zu verhindern. Ein SSL Sicherheitslayer schützt alle Daten während der Kontaktaufnahme.
Auskunft über gespeicherte Daten
Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, etwaige Fehler berichtigen, zeitlich überholte Informationen auf den neuesten Stand bringen oder die gespeicherten Daten löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzbestimmungen richten Sie bitte einfach per E-Mail an uns.
Impressum
Daxten GmbH
Industriestr. 30
D-12099 Berlin
Email: info.de@daxten.com
Tel: +49 (0)30 8595 37-0
Fax:+49 (0)30 8595 37-99
Umsatzsteuer ID: DE 812492026
Amtsgericht Berlin: HRB 67420
Sitz der Gesellschaft: Berlin-Charlottenburg
Geschäftsführer: Chadwick Lee Rislov