Nlyte Software DCIM

Ganzheitliches Datacenter-Infrastruktur-Management: alle Infos zu Gewerken, Prozessen, Kapazitäten, Assets und zum Betrieb auf einen Blick

Die Nlyte DCIM-Suite konsolidiert alle Informationen im Rechenzentrum und schafft so ein optimales Cockpit, um alle IT-, Facility-, Management- und Betriebsprozesse verfügbar zu haben und diese im Hinblick auf Ablauf, Effektivität, Ressourcen- und Kosteneffizienz  optimal miteinander koordinieren zu können. Nlyte baut so die Brücke zwischen Facility- und RZ/IT-Management. 

Das Management von Prozessen, Richtlinien und Abhängigkeiten wird automatisiert und die Nlyte DCIM-Lösung liefert die Datenbasis zur Strukturierung der folgenden  IT-Aufgaben rund um das Rechenzentrum:

  • Kapazitätsplanung: Zur effizienten Nutzung Ihrer Ressourcen, Fläche und Energie.
  • Asset Management: Was ist wo und wann wird ein Update oder Upgrade benötigt? Der Lifecycle aller Assets wird optimiert.
  • Reporting: Automatisierung der Erfassung von Messdaten, der Analyse und Evaluierung Ihres RZ-Betriebs.
  • Monitoring: Konsolidierte Erfassung der Echtzeitdaten von PDUs, Gebäuden, Umgebungsbedingungen und Alarmierung bei kritischen Werten.
  • Connection Management: Eine übersichtliche Darstellung der Stromverteilung und des Netzwerks beugt ungeplanten Ausfallzeiten, etwa aufgrund menschlicher Fehler, vor.
  • Workflow Management: Änderungen werden effizienter und schneller ausgeführt.
  • Virtualization Integration: Hypervisor-Schnittstellen zu VMware, Microsoft und Citrix verbinden Ihre virtuelle mit den physischen und logischen Ebenen.
  • CMDB-Integration: Schnittstellen zu BMC, HP und ServiceNow synchronisieren die Daten der Configuration Items. Weitere Integrationsschnittstellen über NagageAPI-Webservices.
  • Change Management-Integration: Schnittstellen zu BMC, HP und ServiceNow zentralisieren das Management der Workflow-Prozesse und synchronisieren Änderungen.

Alle strategischen, planerischen und betrieblichen Entscheidungen können über die in Form von Ist- und Soll-Reports breitgestellten oder als Dashboard aufbereiteten Daten und Parameter untermauert sowie schneller und effektiver getroffen werden.  

Die Highlights der Nlyte Software DCIM-Lösung:

  • Die einzige Content-Datenbank der DCIM-Branche bietet Informationen zu RZ-Komponenten und deren Korrelationen
  • Patentierte Optimierung des Komponenten-Layouts
  • Komplexe „Was passiert, wenn..“-Modelle, unterstützt von der ersten voll integrierten Business Intelligence Engine der Branche
  • Leistungsstarke, flexible Workflow Engines – sowohl für den täglichen Routinebetrieb als auch für langfristiges Lebenszyklus-Management des Equipments
  • Präzise Modellierung und Darstellung der Kapazitäten von RZ-Komponenten, Fläche und Strom
  • Die Smart Blueprints™-Technologie erhält und repliziert Ihre eigenen Designelemente und unterstützt so die schnelle Modellierung
  • Umfangreiche Gerätebibliothek mit Herstellerspezifikationen
  • Zeigt Beziehungen und Abhängigkeiten der Komponenten
  • Anlagengruppierung nach Funktion oder Standort
  • Vollständiges Strom- und Netzwerkverbindungsmanagement
  • Standardintegration mit BMC, HP, ServiceNow, VMware, Microsoft und Citrix
  • Robuste Webservices
  • API für schnelle Integration anderer Anwendungen

Vorteile und Nutzen:

  • Steigert die Qualität Ihres Rechenzentrums und optimiert die Nutzung von Energie, Kühlung, Fläche und Komponenten
  • Senkt Kosten, spart Zeit und minimiert Risiken bei Migration und Konsolidierung
  • Reduziert betriebswirtschaftliche Risiken durch ungeplante Ausfallzeiten aufgrund menschlicher Fehler
  • Vermeidet unnötige Investitionen für RZ-Erweiterungen, da wenig genutzte und ungenutzte Ressourcen identifiziert werden
  • Managt Energiekosten und optimiert PUE
  • Macht wesentliche Unternehmenskennzahlen transparent
  • Unterstützt die Umsetzung bester Verfahren gemäß ITIL
  • Optimiert die Entscheidungsprozesse durch langfristige Kapazitätsplanung
  • Drastische Kostensenkung bei Technologieupdates und -upgrades