
Standortübergreifende TCP/IP-Überwachung von Stromparametern, Temperatur und Feuchte sowie konsolidiertes Remote-Management für alle iPDUs in großen Rechenzentrumsumgebungen
Managed Rack PDU-Stromleisten sind schon im Einzelbetrieb unentbehrlich für die komplette Überwachung der Stromverteilung sowie von kritischen Umgebungsparametern wie Temperatur oder Feuchtigkeit in oder an einem Rack. Da diese PDU-Systeme in der Regel über TCP/IP ansteuerbar, zu kontrollieren und zu bedienen sind, kann eine beliebige Zahl an Managed Rack PDUs unter dem Dach einer übergeordneten Verwaltungsapplikation zu nur einer zentralisierten und konsolidierten Power Management- und Environmental Monitoring-Lösung zusammengefasst werden. Daher kommt diese Art von iPDUs (intelligenten Power Distribution Units) insbesondere in mittelgroßen bis sehr großen sowie schnell wachsenden Rechenzentrumsumgebungen zum Einsatz. Entsprechend sind Managed Rack PDUs schon geräteseitig mit zahlreichen Schutz- und Sicherheitsfunktionen (wie zum Beispiel Überlastungsschutz, Schutzschalter für einzelne Power-Ports oder Outlet-Gruppen, Schwellenwert-Alarm und Zugriffsbeschränkungen für Outlets) versehen. Noch ausgefeiltere Sicherheits-, Monitoring- und Management-Features stehen dem Anwender in Verbindung mit einer jeweils herstellerspezifischen Power-Management-Software oder -Webapplikation zur Verfügung.