Instamon Temperaturmessung für Eingangsbereiche

Infektionsschutz beginnt am Eingang: Berührungsloses Messen der Körpertemperatur an den Zutrittsbereichen zu Gebäuden, Anlagen, Rechenzentren, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen etc.

Zu den wichtigsten Symptomen des Coronavirus‘ wie auch zu denen vieler anderer Krankheiten zählt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Fieber. Zur genauen Fieberermittlung wird in der Regel die Körperkerntemperatur gemessen. Im öffentlichen Raum ist es hingegen gängige Praxis, die Oberflächentemperatur der Stirn zu ermitteln. Normalerweise dafür eingesetzte Handgeräte erfordern Personal und unmittelbare Nähe zur Person, was der Praxis und Maßgabe des Abstandhaltens widerspricht. Als Alternative betriebene Messstationen oder Portalschleusen sind mit hohen Investitionen verbunden. Die Lösung heißt: Instamon Safe Entry. Diese völlig autark funktionierende Lösung wird einfach an einer Wand im Eingangsbereich von Gebäuden angebracht und über eine enorm haltbare Batterie betrieben. Nach der Aktivierung wird eine Person sofort vollautomatisch erkannt und über ein einfaches Pfeilsystem auf dem Display an die optimale Messposition geführt. Der Erfassungsbereich ist dabei so groß, dass die Positionierung sekundenschnell erfolgt und die Messung umgehend stattfindet. Das Display zeigt sofort an, ob der Eintritt erfolgen darf oder nicht.

Optimale Positionierung der Person und exakte Messung

Zur Temperaturermittlung bedient sich das Instamon-System eines hochempfindlichen Multipixel-Infrarotsenders, der die vom Körper ausgehende Wärmestrahlung erfasst, und einer intelligenten Benutzersteuerung zur optimalen Messpositionierung der Person.

Einfache Montage und enorm langlebiger Batteriebetrieb

Die Anbringungsmöglichkeiten der Lösung sind vielfältig: Sie kann direkt an der Wand verschraubt oder über eine VESA75-Halterung montiert werden. Zudem ermöglicht sie die Befestigung auf einem Stativ, was noch vielfältigere Aufstellungs- und Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Der Batteriebetrieb trägt ebenfalls zur hohen Flexibilität bei. Bis zu 100.000 Messungen über einen Zeitraum von maximal 10 Jahren lassen sich damit durchführen. Falls gewünscht kann die Lösung auch alternativ über ein externes Netzteil dauerhaft mit Strom versorgt werden.

DSGVO-konformer Betrieb und Erweiterbarkeit

Der Betriebsmodus der Lösung ist konform zur DSGVO. Optional lässt sich ein akustischer Signalgeber aktivieren. Über ein kompaktes und nachrüstbares Connect-Modul kann das INSTAMON SAFE ENTRY-System an Lichtanlagen, Türsteuerungssysteme oder Vereinzelungsanlagen angebunden werden.

Highlights

  • Körpertemperaturüberwachung im Eingangsbereich von Rechenzentren, Behörden, Ämtern, Pflegeheimen, Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen, Kaufhäusern, Restaurants etc.
  • Berührungslose Messung der Körpertemperatur an der Stirn
  • Einfache Signalgebung über Display
  • Akustischer Alarm bei Manipulationsversuchen
  • Optische oder akustische Aufforderung zum Abnehmen der Brille vor der Messung
  • Intelligente Algorithmen beziehen den natürlichen Temperaturanstieg im Tagesverlauf sowie die Notwendigkeit zur Akklimatisierung vor der Messung mit ein
  • Einfache und kabellose Montage durch Batteriebetrieb
  • Keinerlei Konfiguration notwendig
  • Kein Personal zur Bedienung erforderlich
  • Wahrung des Social Distancing bei der Temperaturmessung
  • Stromversorgung über Netzteil auf Wunsch

Instamon Video