Geist RackNet DCiM

Optimales Power-Monitoring, umfassende Umgebungsüberwachung sowie Effizienzreports für die komplette Hardware im Rechenzentrum

Die Geist Racknet DCiM-Lösung ist die perfekte Monitoring-, Visualisierungs- und Kapazitätsmanagement-Lösung für die komplette Mission-Critical-Hardware in Ihrem Rechenzentrum. Die DCiM-Applikation wird als Stand-alone-Lösung auf einem Server vorinstalliert ausgeliefert. Per SNMP werden alle Rack- und Netzwerkkomponenten automatisch identifiziert, so dass das System-Setup einfach und schnell erledigt werden kann. Da die Lösung herstellerneutral arbeitet, kann nahezu die komplette RZ-Hardware sämtlicher Hersteller integriert werden. Der Blick auf die Betriebszustände und Umgebungsparameter der in die Racknet DCiM-Lösung eingebundenen Geräte erfolgt über ein komfortables und webbasiertes Bedieninterface. Die Asset-Verwaltung und das Reporting zu Stromverbräuchen, Stromnutzungseffizienz und Temperaturen werden zum Beispiel für eine komplette Rackreihe, ein einzelnes Rack oder IT-Gerät durchgeführt. Alle Messdaten und Reports werden anschaulich und je nach Bedarf in einer 2D- oder 3D-Ansicht sowie als Dashboard (Instrumententafel) oder in Tabellenform dargestellt. Im Falle einer Überschreitung von kritischen und vordefinierten Schwellenwerten bei Power- und Umgebungsparametern warnt das Racknet-System automatisch per SNMP. 

Flexibel erweiterbar und für jede Monitoring-Anforderung einer Rechenzentrumsinfrastruktur bestens gerüstet

Standardmäßig ist das System für das Monitoring von Rackumgebungen mit einer Doppelbodeninfrastruktur ausgelegt. Optional lässt sich die Racknet-Lösung auch für die Überwachung von elektrischen Betriebsräumen sowie für die Integration in Brandvermeidungs- und Building-Management-Systemen (BMS) sowie weitere Gebäudemanagement-, Schutz- und Sicherheitslösungen erweitern.

Die Highlights des Racknet DCiM-Systems:

  • Asset-Verwaltung für Rechenzentren mit einer Doppelbodeninfrastruktur
  • Monitoring von Power- und Umgebungsparametern
  • Statusreports zur Rack-Hardware
  • Reports zu Verbräuchen und Auslastung
  • SNMP-Alarmierung bei Schwellenwertüberschreitung
  • Optionale Erweiterung zur Integration in BMS

Kommunikation:

  • SNMP
  • SMTP
  • Niagara
  • TCP / IP
  • HTTP
  • HTTPS (mit Lizenz)
  • XML

Optionale Unterstützung auch für:

  • BACnet
  • Modbus
  • LonWorks
  • Hardwired I/O

Spezifikationen des Servers für die eingebettete Racknet-Lösung:

  • Dual Core Intel Prozessor
  • Dual Gb NIC
  • Redundante (RAID1) 250GB-Festplatte 
  • 4GB RAM
  • Linux OS
  • 1HE Chassis zur Rackmontage