Geist Environet DCiM

Umfassendes Monitoring und Ressourcen-Management für alle Racks und aktiven IT-Geräte im Rechenzentrum

Die modular aufgesetzte Environet DCIM (Data Centre Infrastructure Management)-Lösung von Geist Manufacturing gibt Ihnen die vollständige und zentralisierte Remote-Kontrolle über Ihre komplette Rechenzentrumsinfrastruktur. Alle Betriebszustände, Leistungs- und Umgebungsparameter für jeden Ihrer Rechenzentrumsstandorte können Sie sich über ein grafisches und webbasiertes Benutzerinterface anzeigen lassen. Dafür erfasst und konsolidiert das Environet-System die Daten von bis zu mehreren tausend Mess- und Sensorpunkten. Auf Basis der erhobenen und ausgewerteten Daten lassen sich zum Beispiel Reports zum Energieverbrauch und zur Effizienz der Stromnutzung (PUE – Power Usage Effectiveness) erstellen. Ferner gestattet die DCIM-Anwendung eine punktgenaue Power-Kapazitätsplanung und ein Strommanagement für aktive Komponenten, so dass sich die Stromnutzung optimieren und letztlich die Stromkosten erheblich reduzieren lassen. 

Proaktives Kontrolle und Steuerung von Umgebungsbedingungen

Die Temperaturentwicklung im Serverraum kann komplett erfasst und in Form einer thermodynamischen Visualisierung dargestellt werden. So haben Sie stets sicher im Blick, wie es sich mit der Kühlluftverteilung an den Racks verhält und ob sich alle Parameter "im grünen Bereich" befinden. Unterstützt werden Sie dabei zusätzlich von einer proaktiven Monitoringfunktion, die zum Beispiel bei einer kritischen Temperaturentwicklung, unzureichender Feuchte, Wasseraustritt oder Schwankungen der Stromversorgung auf Rack- oder Server-Ebene sofort einen Alarm auslöst oder automatisch vordefinierte Gegenmaßnahmen auslöst. Zudem stehen Ihnen diverse Überwachungs- und Steuerungsfunktionen für USVen, PDUs, CRAC-Systemen, Chillern und vielen weiteren RZ-Geräten zur Verfügung.

Einfache Integration in bestehende Datacenter-Management- oder Building-Management-Anwendungen 

Das Geist Environet DCIM-System kommuniziert über SNMP, TCP/IP, Modbus, BACnet, Hardwired I/O, oBIX, Niagara sowie weitere Protokolle und bietet so die herstellerübergreifende Einbindung verschiedenster IT-Geräte, Rechenzentrumskomponenten und Applikationen zum Management dieser Systeme.

Highlights der modular aufgebauten DCIM-Lösung für Rechenzentren:

  • Visualisierung der gesamten RZ-Umgebung
  • Asset-Verwaltung
  • Kapazitätsmanagement mit Power- und Umgebungsmonitoring
  • Statusreports zur Rack-Hardware
  • Echtzeit- und Trendreports zu Verbräuchen, PUE und Auslastung
  • Thermografische Darstellung aller Rackbereiche
  • Alarmierungsfunktionen und -management
  • Proaktives Power- und Environmental-Monitoring
  • Multiuser- und Multi-Standort-Integration
  • Kompatibel mit gängigen BMS und NMS-Systemen
  • Einfache Integration in bestehende DC-Management-Lösungen