Monitoring & Metering im Rechenzentrum > Power & Umgebungsmonitoring > TZ Slidehandle Türverriegelung für Racks

TZ Slidehandle Türverriegelung für Racks
Nachrüstbare, intelligente Türverriegelung für Racks aller gängigen Hersteller
Das TZ SlideHandle™-System ist eine intelligente Verriegelungslösung für Racks im Rechenzentrum, die sich einfach bei bestehenden Schränken mit Schwingtüren nachrüsten lässt. Der Verschlussmechanismus besteht aus einem speziellen Metall mit Formgedächtnislegierung (SMA), der sich über eine Sensorik öffnen und schließen lässt. Mehrfarbige LEDS zeigen auf bis zu 30 Metern sichtbar den Status des Türverriegelungssystems an. Im Zusammenspiel mit den Überwachungseinheiten TZ Praetorian™ oder TZ Centurion™ Bridge kann der Verriegelungsstatus einer Vielzahl an Racks, die mit einem TZ-SlideHandle™-System ausgestattet sind, aus der Ferne kontrolliert und mit Strom versorgt werden. Im Fall eines Stromausfalls gestattet eine manuelle Überbrückungsfunktion das Öffnen und Schließen der Racktür per Schlüssel.
Highlights:
- Einfaches Aufsetzen der Verriegelungslösung an der Racktür
- Der Verschlussmechanismus erfolgt gemäß Industriestandard über eine Vierteldrehung
- SMA-Verschlussmechanismus für hohe mechanische Beanspruchung
- Unterstützt manuelle Überbrückungsfunktion für mehrere Schlüssel
- Stromversorgung und Fernüberwachung über TZ Praetorian Junction- oder TZ Centurion Bridge-Einheit
- Visuelle Anzeige des Verriegelungsstatus über LED am Gehäuse
- Externe Sensoren für Türstatus (verriegelt/geschlossen, nicht verriegelt/geschlossen, nicht verriegelt/offen, verriegelt/offen)
Vorteile und Nutzen des TZ SlideHandle™-Systems
- Sicherheit für und Überwachung der Rackverriegelung zum einfachen Nachrüsten
- Montage erfolgt über einfaches Aufsetzen der elektronischen Verschlussvorrichtung
- Integrierbar in allen gängigen Racks, die über Schwenkgriffe verfügen und dem 25mm Industriestandard entsprechen.
- Kompatibel mit aktuell verfügbaren Einpunkt- oder Mehrpunkt-Türverriegelungen
- Auch geeignet zum Einsatz bei geteilten Glastüren.
- Im Falle eines Stromausfalls lassen sich die Türen manuell öffnen.
- Elektronische und sensorgestützte Benachrichtung zum Status der Verriegelung und Entriegelung sowie zum Öffnen und Schließen der Racktür
- Protokolle informieren, wann Türen geöffnet, entriegelt, verriegelt und geschlossen wurden oder wenn jemand versucht hat, eine Tür gewaltsam zu öffnen.
- Unterstützt RJ-45-Steckverbindungen und Cat5e- oder Cat6-Verkabelungen für eine Rackverrieglungsüberwachung und Stromversorgung der elektronischen Türverriegelungssystems in einem Radius von 100 Metern.
- Eine bis zu einer Distanz von 30 Metern sehr gut sichtbare und mehrfarbige Status-LED am Türgriff zeigt an, ob die Tür verriegelt, entriegelt oder bereit ist, entriegelt zu werden.