RLE WiNG Manager

Das Gehirn der funkbasierten RLE Leckage-Detektionslösung für Rechenzentren

Der WiNG-Manager ist die Steuerzentrale des funkgestützten RLE Leckage-Überwachungssystems. Er erhält per Funk die Statusmeldungen aller Detektionsmodule im Rechenzentrum. Bei einem Flüssigkeitskontakt generiert er Warnmeldungen. Zudem können über ihn Schwellenwerte und Nutzungsrechte eingerichtet werden. Er setzt die per Funk erhaltenen Signale um und kommuniziert über SNMP, Modbus und BACnet mit allen gängigen BMS- und DCIM-Anwendungen. Der WiNG-Manager verfügt über ein webbasiertes GUI, das selbsterklärend zu bedienen und gewissermaßen das Cockpit für Rechenzentrumsexperten zur vollständigen Kontrolle der flächendeckenden Leckage-Überwachungslösung ist.

Highlights des RLE WiNG-Managers:

  • Unterstützt bis zu 250 Sensormodule pro Instanz
  • Bis zu 400 Module über optionalen Range-Extender
  • Übertragungsreichweite per Funk bis zu 180m.
  • Bis zu 300m mit Range-Extender
  • Übertragung des Status‘ der Sensormodule alle 10/20 Sekunden
  • Kommunikation mit gängigen BMS/DCIM-Systemen
  • Kommunikation und Konnektivität:
    • Funk: 868 oder 900MHz (modell-/länderabhängig)
    •  Ethernet, RS232, EIA-485, USB
    • TCP/IP, Modbus, BACnet, Terminal Emulation